Energieminister beraten Vorschlagspaket „Saubere Energie für alle Europäer“

Staatssekretär Baake beim Energieministerrat in Brüssel Berlin. 27. Februar 2017. (mediap). Der Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Rainer Baake, nahm am Montag für die Bundesregierung am Energieministerrat in Brüssel teil. Bei dem Treffen ging es um einen ersten Gedankenaustausch zum Gesetzgebungspaket „Saubere Energie für alle Europäer“, das die Kommission am 30. November 2016 vorgelegt hat. Im Fokus der Beratungen… Read More Energieminister beraten Vorschlagspaket „Saubere Energie für alle Europäer“

Sparda-Banken: Einigung auf Eckpunkte für einen Tarifabschluss

Berlin, 27. Februar 2017. (mediap). Bereits in der ersten Verhandlungsrunde zwischen der Tarifgemeischaft der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Eisenbahn-und Verkehrsgewerkschaft (EVG) einerseits und den Arbeitgebern der Sparda-Bank andererseits konnte Ende letzter Woche eine Einigung auf Eckpunkte für einen Tarifabschluss erzielt warden, teilte die Gewerkschaft ver.di mit. Die Verhandlung für die rund 6.300 Beschäftigten bei… Read More Sparda-Banken: Einigung auf Eckpunkte für einen Tarifabschluss

Bosbach (CDU): Kein Interesse an innenpolitischen Konflikten

Politik Bosbach, CDU, zum Erdogan-Auftritt in Deutschland: “Wir können kein Interesse daran haben, dass schwere innenpolitische Konflikte der Türkei nach Deutschland geholt werden” Berlin. 27. Februar 2017. Wolfgang Bosbach, CDU, Bundestagsabgeordneter,  sagte heute beim Fernseh-Nachrichten-Sender n-tv zum möglichen Wahlkampfauftritt des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Deutschland: “Die Bundesregierung sollte alle rechtlichen und politischen Möglichkeiten ausschöpfen,… Read More Bosbach (CDU): Kein Interesse an innenpolitischen Konflikten

24 Europäische Referenznetzwerke für seltene Erkrankungen

DKG zum Tag der seltenen Erkrankungen Berlin. 27. Februar 2017. (mediap). Der Tag der seltenen Erkrankungen steht im Zeichen einer zunehmenden Vernetzung zur Erforschung und verbesserten Behandlung von Patienten mit seltenen Erkrankungen. Die Bemühungen der letzten Jahre fruchten in 24 Europäischen Referenznetzwerken (ERN), in denen sich rund 1.000 Krankenhäuser und Fachabteilungen europaweit zusammengeschlossen haben. Aus… Read More 24 Europäische Referenznetzwerke für seltene Erkrankungen

Olympusat Telecom Will Present its End-to-End Suite of Streaming Solutions at NRB

Contact: Jesus Piñango, 561-249-5228, jesus@olympusat.com   WEST PALM BEACH, Fla., Feb. 27, 2017 /Christian Newswire/ — Olympusat Telecom, a subsidiary of Olympusat Inc., one of the largest independent media companies specializing in the ownership, distribution, production and technical services of Spanish- and English-language networks, will be in attendance at the NRB International Christian Media Convention –… Read More Olympusat Telecom Will Present its End-to-End Suite of Streaming Solutions at NRB

Startschuss für Förderinitiative „Energiewende im Verkehr“

Berlin. 27. Februar 2017. (mediap). Mit dem heutigen Startschuss für die Förderinitiative „Energiewende im Verkehr: Sektorkopplung durch die Nutzung strombasierter Kraftstoffe“ werden die Energiewirtschaft, der Verkehrssektor und die maritime Wirtschaft technologisch und innovationspolitisch enger verzahnt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) stellt für die kommenden drei Jahre rund 130 Millionen Euro bereit und setzt… Read More Startschuss für Förderinitiative „Energiewende im Verkehr“

Kubicki-Gastbeitrag: Politische Korrektheit führt zu Ausgrenzung

Berlin. 27. Februar 2017. (mediap). Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki schrieb für „Tagesspiegel Causa“ den folgenden Gastbeitrag: Vor einigen Tagen machten verschiedene Vereine und Verbände im karnevalisierten Köln mit einer Plakataktion auf ein vorher eher wenig bekanntes Problem aufmerksam. Unter dem Motto: „Ich bin kein Kostüm“ erklärten die Initiatoren dieser Kampagne, einige Kostüme transportierten rassistische… Read More Kubicki-Gastbeitrag: Politische Korrektheit führt zu Ausgrenzung